Das wundervolle Peru entdecken ๐Ÿ‡ต๐Ÿ‡ช

Nach dem ganzen Stress mit der Einreise nach Chile haben wir es tatsรคchlich in ein neues Land geschafft – wir sind in Peru! ๐Ÿ™‚ Die erste Besonderheit begegnete uns noch vor der Einreise – im Flugzeug war es nรคmlich Pflicht 2 Masken zu tragen – so wie auch รผberall in Peru, woran wir uns auch wรคhrend der gesamten 2 Monate Aufenthalt einfach nicht gewรถhnen konnten/wollten. ๐Ÿ˜‚

Zu Beginn blieben wir eine Woche in der Hauptstadt Lima, genauer gesagt im Stadtteil Miraflores. Von Lima hatten wir uns nicht so viel erhofft, da wir bisher nicht viel Gutes รผber die Stadt gehรถrt hatten. Allerdings hat sich wieder einmal bestรคtigt: Mache immer deine eigene Erfahrung! Lima hat uns insgesamt sehr gut gefallen – alles in allem ist es sehr europรคisch (zumindest das Touristenzentrum), sehr gepflegt und alles war schรถn weihnachtlich dekoriert. AuรŸerdem waren die Menschen super freundlich, das Essen gut und auch die Preise ausgesprochen gรผnstig (auรŸer direkt in Miraflores). Ein Besuch in der Hauptstadt gehรถrt fรผr mich also fรผr jeden Peru Trip dazu! โ˜บ๏ธ

Von Lima nahmen wir einen Reisebuss ins knapp 4h entfernte Dorf Paracas. Das Dorf hat touristisch eigentlich nichts zu bieten, auรŸer die bekannten Belestas Islands – eine Inselgruppe unter Naturschutz, auf denen man tausende Vรถgel, Pelikane, Robben und sogar Pinguine beobachten kann. Diese Tour machten wir dann auch am nรคchsten Tag und haben es auf keinen Fall bereut. ๐Ÿ™‚ Lรคnger muss man dann allerdings nicht in Paracas bleiben, also ging es einen Tag spรคter auch wieder weiter…

Unser nรคchster Stopp war Ica, wo wir eine gesamte Woche blieben, da wir zwischendurch noch viel gearbeitet haben. Ica ist eigentlich รผberhaupt nicht touristisch, da man hier auch echt nicht viel machen kann – allerdings sieht das in der 15min entfernten Oase Huachina ganz anders aus. Mitten zwischen riesigen Sanddรผnen liegt Huachina, welches viele Restaurants, Bars und ganz besonders riesige Mengen an Touristen zu bieten hat. ๐Ÿ˜‚ Hier machten wir eine Sand Buggy Tour, welche man sich nicht entgehen lassen sollten! Wir fuhren den ganzen Nachmittag mit dem Buggy durch die Wรผste, waren Sandboarden und haben anschlieรŸend den Sonnenuntergang in der Wรผste genossen – ein tolles Erlebnis! ๐Ÿ˜ฌ

Von Ica nahmen wir dann wieder einen Bus bis nach Cusco. 18,5h, รผber Nacht und durch hunderte Kurven – die schlimmste Busfahrt meines Lebens! ๐Ÿ˜‚๐Ÿ˜‚ Jedem der Cusco besuchen mรถchte (was definitiv auf keiner Bucket List fehlen darf!) empfehle ich den Flug von Lima, welcher fast dasselbe kostet, aber viele Nerven erspart…

Cusco selbst ist wunderschรถn! In der Stadt selbst und im Umland gibt es so wahnsinnig viele Dinge zu erleben, vor allem wenn man gerne in der Natur ist. Neben grandiosen Aussichtspunkten, vielen Alpacas, traditionellen Inca Bauten und tollen Menschen gibt es natรผrlich ganz besonders eine Hauptattraktion in der Nรคhe von Cusco: den Machu Picchu. Hierzu kommt allerdings noch mal ein gesonderter Blog-Post, da dies ein ganz besonderes Abenteuer war. ๐Ÿ™‚

AuรŸerdem gibt es in Cusco fรผr jeden Gaumen das richtige Essen und vor allem ganz viele Mรคrkte mit super leckerem Obst & Gemรผse fรผr den ganz kleinen Taler. Eben weil es sich hier auch so gut leben lรคsst, haben wir insgesamt knapp 3 Wochen in Cusco verbracht und ich bin mir sicher, dass dies nicht mein letztes Mal hier war! ๐Ÿ˜‹

In Cusco haben wir dann unseren Plan noch einmal รผberarbeitet und Arequipa soll nun unser letztes Ziel in Peru sein. Bevor es dort hingeht, haben wir aber noch einmal einen anderen, ganz besonderen Stopp eingelegt, und zwar am Titicacasee, dem hรถchsten schiffbaren See der Welt! ๐Ÿ˜Ž

Wie es sich fรผr so einen besonderen Stopp gehรถrt, haben wir auch eine ganz besondere Unterkunft gehabt – nรคmlich mitten auf dem See! In unmittelbarer Nรคhe zu brรผtenden Titicaca-Tauchern, Schweinen, die auf kleinen Inseln wohnen und vielen anderen heimischen Tierarten haben wir wundervolle Nรคchte auf unserer kleinen schwimmenden Insel verbracht. Unser Gastgeber Julio hat uns auรŸerdem viel รผber die Kultur der Floating-Islands Bewohner erklรคrt und uns alle schรถne Ecken auf dem Titicaca See gezeigt. Zudem konnten wir, wann immer wir wollten, mit dem Kayak oder dem Kanu den See auf eigene Faust erkunden. Zum Abend gab es super frisches und regionales Essen und wir haben den Abend an unserem kleinen Kamin, mit Blick auf den See ausklingen lassen. Wer also noch nach einer ganz besonderen รœbernachtungsmรถglichkeit sucht, schaut einmal bei Titicaca Lodges vorbei! โ˜บ๏ธ

Zu guter Letzt stand dann Arequipa auf dem Plan. Auch hierhin sind wir wieder mit dem Bus gefahren und auch diese Busfahrt war schrecklich – das Bussystem in Peru ist zwar gut ausgebaut, aber die Busse wรผrden wahrscheinlich in keinem anderen Land der Welt mehr in Betrieb sein, weil weder Klimaanlage (bei รผber 30 Grad AuรŸentemperatur), noch die Sitze, funktionieren (manche Sitze lassen sich nicht nach hinten stellen, andere haben nur noch die Liege-Funktion… ๐Ÿ˜‚).

Das Zentrum von Arequipa hat touristisch nicht sonderlich viel zu bieten, im Umland kann man jedoch viele Dinge erkunden, z.B. den Colca Canyon. Da wir nur eine Woche Zeit hatten und erst in Cusco viel wandern waren, haben wir uns dieses Abenteuer jedoch gespart. Stattdessen haben wir nur die Innenstadt erkundet, viel gearbeitet und waren zum ersten Mal Raften – ein ganz besonderes Erlebnis, was wir definitiv nicht zum letzten Mal gemacht haben! ๐Ÿ˜

Weiter ging es dann mit dem Flugzeug nach…… Dachten wir uns zumindest! Denn wieder einmal hat uns Covid einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir hatten unsere Taschen mal wieder fertig gepackt und wollten am nรคchsten Tag zum Flughafen, als die Ergebnisse unserer PCR-Tests eintrudelten. Bei Janet war zwar alles in Ordnung, aber mein Test war positiv – was ein Mist. Ich hatte zwar keinerlei Symptome, aber dennoch hieรŸ es dann natรผrlich erstmal ab in Quarantรคne und Flug verschieben… schon wieder! Na ja, wenn wir eine Sache beim Reisen gelernt haben, dann dass immer alles anders kommt, als man denkt. Und manchmal muss man einfach nur positiv bleiben, auch wenn das Leben einem nicht in die Karten spielt! ๐Ÿ˜ฌ๐Ÿ™Œ